Zum kostenlosen Schnuppern anmelden


In allen Gruppen des Eupener Turnvereins darf kostenlos geschnuppert werden. Eine Anmeldung zu den Schnupperntrainings ist in allen Gruppen erfolderlich, außer in den Fitness-Kursen (Zumba, STRONG Nation, EIgengewichtskrafttraining und PowerFIT), in denen ohne vorherige Anmeldung spontan geschnuppert werden kann.


Um sich zu einem Schnuppertraining anzumelden schreiben Sie bitte eine Email an turnen@eupenertv.be mit folgenden Informationen :

  1. -Name + Vorname

  2. -Geburtsdatum

  3. -Telefon oder Handynummer

  4. -Gruppe in der Sie schnuppern wollen


Sie werden dann eine Antwort erhalten, in der Ihnen entweder mitgeteilt wird, dass Sie in der von Ihnen gewünschten Gruppe schnuppern dürfen oder in der Ihnen mitgeteilt wird, dass sie auf die Warteliste gesetzt worden sind und Sie kontaktiert werden sobald ein Platz frei ist.

Wenn Sie einen Platz zum Schnuppern erhalten, dürfen Sie in den beiden nächsten Wochen Schnuppertrainings absolvieren. Im ersten Schnuppertraining erhalten Sie alle Informationen zur Saison und zur Einschreibung. Am Ende der 2 Schnupperwochen müssen Sie sich entscheiden, ob Sie sich einschreiben wollen, oder den Platz für die erste Person der Warteliste freigeben wollen.



Hallenbad.html
Hallenbad ➠ Turnhalle ?Hallenbad.html

Der Vorstand des Eupener Turnvereins hat am 20. August 2011 und am 7. April 2012 Gespräche mit der Stadt Eupen geführt, um anzufragen, das jetzige Hallenbad, nach der Fertigstellung des neuen Kombibades, in eine Turnhalle umzubauen oder an gleicher Stelle eine neue Turnhalle zu bauen.


Am 27. Dezember 2012 hat der Vorstand des Eupener Turnvereins sich mit dem neuen Sportschöffen Herrn Werner Baumgarten getroffen, um ihm den Verein vorzustellen und mit ihm über die Idee der Umfunktionierung des Hallenbades in eine Turnhalle zu sprechen :


  1. -2012 Präsentation zur Umfunktionierung des Hallenbades in eine Turnhalle  (Animierter Powerpoint, PDF)

  2. -2012 Antrag an das Gemeindekollegium der Stadt Eupen  (PDF)


Der Eupener Sportbund hatte in seinem Schreiben vom 5. September 2011 mitgeteilt : Er findet diesen Vorschlag „sehr gut und wird die Anfrage bei der Stadt unterstützen.“


Am 2. Februar 2012 führten wir ein Gespräch über unsere Idee mit Herrn Kurt Rahtmes (Fachbereichsleiter für Sport des Ministeriums der DG). Die Meinung von Herrn Rathmes in diesem Gespräch war eindeutig : „Ihr seid ein großer Verein. Dass die Stadionhalle für eure Aktivitäten viel zu klein ist, und für den Turnsport keinesfalls optimale Trainingsbedingungen ermöglicht, ist jedem klar.“

Herr Rathmes steht unserem Projekt sehr positiv gegenüber, und hat gesagt, dass wenn die Stadt Eupen (Eigentümer), eine Anfrage auf Umbau des jetzigen Hallenbades in eine Turnhalle stellt, dass Ministerium die Gesamtkosten zu 60% tragen würde.


Im Dezember 2018 hat der Eupener Turnverein dem Eupener Sportbund und der Stadt Eupen eine Bedarfserklärung überreicht, in der genau erklärt ist, welchen Anforderungen die Turnhalle entsprechen muss, um den aktuellen Anforderungen des Turnsports gerecht zu werden.


- 2018 Bedarfserklärung Turnhalle in Eupen (PDF)

Be Circle

Die Rhönrad-Showgruppe des Eupener Turnvereins




Für Showanfragen wenden Sie sich bitte

an Achim Pitz unter  turnen@eupenertv.be oder +32 (0) 479 97 07 84






 
Der Verein stellt sich vor


Gegründet in 1967, besteht der Eupener Turnverein seit über 50 Jahren und ist aus der Eupener Sportwelt nicht mehr weg zu denken. Schon immer war und ist das Hauptanliegen des Turnvereins die Förderung des Turnsports für Kinder und Jugendliche.


Die jüngsten Turner des Vereins können gerade mal laufen und starten in der Eltern – Kind – Gruppe, in der die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern turnen können. Mit zunehmendem Alter haben sie dann die Möglichkeit in die Kindergarten–, Mädchen– oder Jungengruppe aufzusteigen. Vor über 30 Jahren wurde neben dem klassischen Geräteturnen für Jungen und Mädchen eine Gruppe eröffnet, die sich dem im Landesinneren relativ unbekannten Sport des Rhönradturnens widmet. Für Erwachsene bieten wir Zumba, Strong-Nation und PowerFIT Kurse an.

Die Turner trainieren in der kleinen Stadionhalle an der Judenstraße, die Rhönradturner in der Sporthalle am Stockbergerweg, Kindergartenturnen und Eltern-Kind-Turnen sind in der Irmep Unterstadt untergebracht. Zumba Fitness findet in der Heidbergsporthalle statt, String-Nation in der STS-Halle und Powerfit in der Sporthalle Stockbergerweg.
33 Trainer betreuen während über 125 Stunden wöchentlich über 600 Turnerinnen und Turner in diversen Turngruppen.


Unter dem Motto «Training macht den Meister» trainieren die Turner so wöchentlich, um sich auf die verschiedenen Wettkämpfe im Turnerjahr vorzubereiten. Vereinsintern stehen die Vereinsmeisterschaft, das familiäre Nikolausfest mit turnerischen Darbietungen sowie das Turnfest im Mittelpunkt. Auf ostbelgischer Ebene bereiten sich die Turner natürlich auf das Turnfest der Vereine des Nordens, die VDT Freundschaftswettkämpfe und die VDT–Meisterschaften vor. Die Walloniemeisterschaft im Geräteturnen stellt für die Jungen– und Mädchengruppen den sportlichen Höhepunkt darstellt.

Bei den Rhönradturnern liegen neben Shows und den vereinsinternen Auftritten die Schwerpunkte auf internationalen Wettkämpfen im Ausland.

 
 
 

In unserem Fan-Shop in Zusammenarbeit mit Chic-Belgique gibt es Kleidung, Trinkflaschen, Sporttaschen, Brotdosen, Federmappen und vieles mehr.


Ideal auch als Weihnachtsgeschenk !


Zum Fanshop

Gruppen       Stundenplan       Termine       Kontakt       Sponsoren       Fan-Shop

Willkommen
   
Saisonstart 2023 - 2024








Der Stundenplan der neuen Saison steht zu 95%
ihr findet ihn hier
Alle Mitglieder sowie alle, die sich in den letzten Monaten per Mail gemeldet haben, bekommen in den nächsten Tagen eine E-Mail mit Ihren Informationen zum Saisonstart.http://www.eupenertv.be/Trainingszeiten/http://www.eupenertv.be/Trainingszeiten/http://www.eupenertv.be/Trainingszeiten/shapeimage_4_link_0

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Turnsports,

56 Jahre nach seiner Gründung muss ich euch leider mitteilen, dass der Eupener Turnverein zum 31. August 2024 geschlossen wird und seine kompletten Aktivitäten auf unbestimmte Zeit einstellen muss.

Es gibt Gesetze und diese gelten für alle. Beim Auf- und Abbau der Turngeräte können die rechtlichen Bestimmungen unmöglich eingehalten werden. Es verstößt gegen sämtliche Gesetze, und ist auch absoluter Wahnsinn, mit Kindern, jedes Training, Turngeräte auf- und abzubauen, die teilweise weit über hundert Kilogramm wiegen, diese auf die Rollwaagen zu heben und wieder runter. Daher gibt es Turnhallen, die sich dadurch von Sporthallen unterscheiden, dass in den Turnhallen die Turngeräte fest aufgebaut bleiben.

Über 10 Jahren lang, hat der Eupener Turnverein intensiv Gespräche über die dringend benötigte Turnhalle in Eupen geführt. Trotz der Tatsache, dass der Eupener Turnverein in dieser Zeit seine Mitgliederzahl auf über 600 vervielfältigt hat, die nötigen Finanzen erarbeitet hat und viele Lösungsvorschläge unterbreitet hat, ist eine Lösung nicht in Sicht, da es für die Stadt Eupen unwichtig eine Lösung für den Turnsport zu finden.

Für Mädchen ist Turnen die Sportart Nummer 1 in Belgien. Und ich bin mir relativ sicher, dass der Eupener Turnverein zum heutigen Tag, gemessen an der Anzahl weiblichen Mitglieder, der größte Sportverein der DG war. Und dies in der heutigen Zeit, in der Politik und Gesellschaft sich intensiv die Frage stellen, wie die Rolle der Frauen und Mädchen im Sport gestärkt werden kann ...

Doch über all unserer Begeisterung für den Sport, über der großen gesundheitlichen und sozialen Bedeutung des Sports für unsere Gesellschaft steht ganz klar die Einhaltung der Gesetze! Diese gelten ohne Ausnahmen für ALLE, auch für uns Sportbegeisterte im Eupener Turnverein. Und da die aktuelle Situation absolut illegal ist und keine Aussicht auf eine Lösung besteht, ist die Schließung des Eupener Turnvereins zum Saisonende leider unumgänglich und das einzig Vernünftige!

Wir werden allen Mitgliedern in den nächsten Tagen per E-Mail eine Einladung zu einer Versammlung zukommen lassen. Bei dieser Versammlung werden die Mitglieder umfangreich über die Gründe der Schließung informiert werden.

Mit sportlichen Grüßen

Achim Pitz

Präsident